- Accueil
- Non classé
Non classé
Kanal9 Sommerserie: „Ds Niini unnerwägs“ Heute zieht es uns nach Blatten bei Naters – und dort direkt hinein in den Hexenkessel
Heute wagen wir uns hoch hinaus. Im Seilpark testet das Niini Mut, Geschick und Nerven in luftiger Höhe.
Suite...Historisch! Frauen-Nati im EM-Viertelfinal: Mit der Walliserin Iman Beney und ihren Fans mitten im Fussball-Krimi
Das war definitiv nichts für schwache Nerven. Gestern Abend in Genf: Volles Haus im Stadion La Praille – dem Stade de Genève. Das dritte und alles entscheidende Spiel der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft. Rund 26.500 Fans waren live beim Spektakel dabei, als
Suite...Viel Herz, viele Emotionen, schöne Musik: Erfolgreiche Spenden-Gala von Canal9 | Kanal9 für Blatten
Der Walliser Regionalsender Canal9 | Kanal9 hat am Donnerstag Abend eine erfolgreiche Spenden-Gala zugunsten der vom Bergsturz schwer getroffenen Gemeinde Blatten durchgeführt. Die von Désirée Werlen souverän moderierte Live-Sendung vereinte emotionale Geschichten, musikalische Höhepunkte und beeindruckende Solidarität aus der ganzen
Suite...Le FC Sion se rapproche du maintien en Super League
Incapable de faire mieux qu’un match nul 1-1 contre St-Gall à Tourbillon mardi soir, le FC Sion se rapproche malgré tout du maintien en Super League. Epuisés mentalement à deux matches de la fin du championnat, les Sédunois peuvent déjà
Suite...Didier Tholot: «Il faut être sereins et déterminés!»
Le FC Sion reçoit Zurich, dimanche à 14h15 à Tourbillon, dans le cadre du tour de relégation. Il reste cinq matches aux Sédunois, dont trois à la maison, pour assurer leur maintien en Super League. A deux jours d’entamer ce
Suite...Ostern im Schritttempo: Der Schneefall hat die Walliser Verkehrslage im Griff
Starker Schneefall, geschlossene Pässe und viel Verkehr. Das Osterwochenende im Wallis bewegt sich etwas langsamer.
Suite...WKB MARKET – März 2025
Die erwarteten Importzölle wurden angekündigt, wie reagieren die Finanzmärkte?
Suite...Fünf Jahre danach: Die Corona-Pandemie im Rückblick
Es fühlt sich vielleicht nicht so an, aber schon vor fünf Jahren ist sie im Wallis angekommen: die Corona-Pandemie. Massnahmen, Einschränkungen und traurige Nachrichten haben den Alltag auf den Kopf gestellt. Mittlerweile kehren wir jedoch langsam aber sicher zur Normalität
Suite...Mondiaux de Saalbach : deuxième médaille pour Loïc Meillard
Les Suisses ont manqué l’or du géant des Mondiaux de Saalbach. Loïc Meillard a terminé 3e derrière son coéquipier Thomas Tumler. Le nouveau champion du monde de la discipline est l’Autrichien Raphael Haaser. A noter la décevante 4e place de
Suite...Zufriedenheitsumfrage beim Kanton: So bewerten Mitarbeitende ihre Arbeit
Der Kanton Wallis hat seine Angestellten zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die Mehrheit fühlt sich motiviert, doch viele spüren eine steigende Arbeitsbelastung.
Suite...