Im Wallis beziehen 10’000 Personen Ergänzungsleistungen zur AHV, weil diese ihren Lebensbedarf nicht deckt. Die Höhe der Leistung wird für jede Situation einzeln festgelegt und richtet sich nach den Einnahmen und Ausgaben. Virginie Lapetina, Abteilungsleiterin für Ergänzungsleistungen bei der Ausgleichskasse, gibt Erklärungen anhand eines realen Beispiels.
- NEWSHighlight
- SENDUNGEN
- Alpha Zulu On Air
- Begegnung im Museum
- Blick uf d'Schwiiz
- Chällergspräch
- ChuchiChef
- Cinema
- Cosmopolis
- Eifach gfregt
- ELAO
- Experten Tipp
- Fiirabu Bier
- Flashback
- Fokus
- Grossrat kompakt
- Komfortzona
- Kopf und Zahl
- LPT
- Market
- Multikanal
- Müsigkanal
- Nur e Gwinn!
- Spezial Sendungen
- Tagesinfo
- Tandem
- Tête à tête
- Uf Gleisreis
- Unnerwägs
- Varonier z'Gascht
- Walliwood
- Programm
- Kanal9
- SENDUNGEN