de

Hotspot der Vogelwelt: Vor 25 Jahren gründete die Schweizerische Vogelwarte ihre erste Regionalstelle im Wallis

Die Schweizerische Vogelwarte widmet sich seit über 100 Jahren dem Schutz einheimischer Vögel. Sie erforscht die Vogelwelt und setzt sich für bedrohte Arten ein. Ein grosser Teil der Projekte führt die Vogelwarte von ihren Regionalstellen aus. Die älteste ist jene im Wallis, diese gibt es bereits seit 25 Jahren. Das Wallis galt damals als Hotspot der Vogelwelt und ist es bis heute geblieben.