Jetzt kommt Licht in ein dunkles Kapitel der katholischen Kirche.
2023 zeigt eine Pilotstudie der Universität Zürich: Seit 1950 bis heute gab es in der römisch-katholischen Kirche über 1’000 Missbrauchsfälle.
Kurz nach der Veröffentlichung der Studie lässt das Bistum Sitten extern untersuchen, wie der Umgang mit sexuellem Missbrauch hier im Wallis ist. Dabei zeigt sich, dass sich viele Missbrauchsopfer nicht ernst genommen fühlen, die Kirchenmitglieder hätten einschüchternd und wenig unterstützend reagiert, als sie ihnen ihre Geschichte erzählten.
Jetzt reagiert das Bistum Sitten mit ersten Massnahmen.