Jährlich erleiden in der Schweiz rund 16.000 Personen einen Schlaganfall. Bei Kindern ist dies viel seltener (zwischen 15 und 30 Fälle pro Jahr) und zudem schwieriger zu erkennen und zu diagnostizieren. Der Weg für die Kinder und ihre Eltern besteht aus zahlreichen Therapien, um die Erholungschancen zu verbessern. Im Wallis haben sich Eltern in einer Vereinigung zusammengeschlossen, um Tipps für den Alltag und administrative Schritte auszutauschen, aber auch um Aktivitäten wie Klettern, Skifahren oder Reiten für die Kinder anzubieten. Sie organisieren am 8. November in Fully ein Benefizessen.