de

LagopAid und SIPE: Ein Besuch bei zwei Walliser Vereinen zeigt ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt an Kindern

Sexualisierte Gewalt ist in der Schweiz weit verbreitet, auch gegen Kinder. 2020 wurden schweizweit 1257 Fälle von sexuellen Handlungen mit Kindern gemeldet – das sagen die Zahlen von Kinderschutz Schweiz. Deshalb gibt es auch im Wallis mehrere Anlaufstellen für Opfer und Angehörige. Seit einem Jahr bietet der Walliser Verein LagopAid Hilfe an, in Form von Selbsthilfegruppen. Und die erste Jahresbilanz zeigt: Der Andrang ist gross. Daher soll es laut der Präsidentin Sophie Juliette In Albon bald auch eine Stelle im Oberwallis geben.

In Brig gibt es die Anlaufstelle SIPE. Unter anderem engagieren sich die Mitarbeitenden für Prävention. Wie diese aussieht und weshalb Prävention bereits in jungen Jahren wichtig ist, verrät uns Corinne Zurbriggen im Gespräch.